Seit wann bist Du in der Praxis ZEITRAUM?

Von Anfang an. Ich habe sie 2005 gegründet.

Berufsabschlüsse:

  • Staatlich anerkannte Ergotherapeutin seit 1995
  • Gestalttherapeutin seit 2001
  • Psychotherapeutin (HeilprG) 2002
  • Stress- und Mentalcoach 2020

Arbeitsschwerpunkte:

Meine Leidenschaft galt immer der Arbeit mit Kindern und Erwachsenen, die besonders waren. Die Wilden, die Unangepassten, die Suchenden nach einem Platz in dieser Welt, die keine Massenware sein wollten, die besonders sind, weil sie besondere Begabungen haben...

Inzwischen bin ich älter geworden – auch meine Klient:innen sind häufig nicht mehr ganz jung.

Meine aktuellen Arbeitsschwerpunkte sind:

Ich biete Termine online (Videotherapie) und in der Praxis an. Manchmal macht es Sinn, Termine mit ihnen in ihrem persönlichen Umfeld zu vereinbaren. Zuhause, auf der Arbeit, oder woanders. Dann machen wir das. Die Videotherapie macht auch das unkompliziert möglich.

Es gibt Menschen in ihrem Umfeld, die für ihre Themen eine Bedeutung haben? Paargespräche, Familiengespräche, Gespräche mit dem/der Vorgesetzten, Lehrer:innen,… können wichtig sein und bringen Prozesse schnell auf den Punkt.

Wenn wir über Diagnosen reden wäre das:

ADHS, ASS, Neurodiversität, Ängste und Depressionen bei jungen Menschen und Erwachsenen.

Meine Rollen in der Praxis:

Mitarbeiter- und Personalführung: Organisation, Entwicklungsbegleitung in die berufliche Identität, Begleitung beim Thema Selbstführung.

Geschäftsführung, Unternehmensentwicklung hin zu new work und Reinventing Organizations, das bedeutet eine Entwicklung zu einem menschenfreundlichen und wertebasierten Unternehmen, Netzwerkarbeit im Stadtteil.

Fortbildungen:

  • Sensorische Integrationstherapeutin (DGfsI)
  • Bobath
  • ADHS Coach
  • Fachcoach für Mobbingprävention
  • Anti-Gewalt-Trainerin
  • Liebscher & Bracht Schmerztherapeutin
  • Anliegens- und Präsenzcoach
  • Kollegial geführte Unternehmen mit agiler Organisation
  • Gemeinschaftsbildungsprozesse im Unternehmen
  • Reinventing Organizations

Was mich sonst noch interessiert:

Lange Spaziergänge in der Natur mit meinem Hund Kim, neues Wissen (allgemein!) – zur Zeit ist es die Herstellung von Käse, Gartenarbeit, Harfe spielen, Menschen - insbesondere Freunde!

Wie das Leben in einer Lebensgemeinschaft gelingen kann.

Lebensmotto: Leben – Lieben – Lachen – mehr braucht es nicht!